Freiwillige Feuerwehr Biebergemünd Nord

Orts und Objektkunde durchgeführt in den Pfarrkirchen in Wirtheim und Kassel

Neben den wöchentlichen Ausbildungseinheiten, ist die Begehung von besonderen Häusern, Gebäuden sowie Gebieten ein wichtiger Bestandteil unserer Vorbereitung, um wirksame und schnelle Hilfe zu leisten. Bei diesen Terminen vor Ort, werden Objekte begutachtet, die unter Umständen eine besondere Vorgehensweise erfordern, sei es eine ausreichende Wasserversorgung, bei Bedarf auch mehrere hundert Meter bei der Zuführung, Zufahrtsmöglichkeiten und Aufstellung der teilweisen recht großen Feuerwehrautos, hierbei auch evtl. Aufstellungsmöglichkeiten einer Drehleiter, damit bei einem Einsatz nicht alles mit Feuerwehrfahrzeugen zugestellt wird und uns …

Fortbildung für unsere „ Ü 15 Gruppe „

Begehung einer Brandstelle Eine höchst lehrreiche Ausbildungseinheit konnten unseren jungen Brandschützern durch eine Orts und Objektkunde einer Brandstelle in Biebergemünd vermittelt werden.Der stellv. Gemeindebrandbrandinspektor Armin Schmidt, sowie eines Kameraden der bei den Löscharbeiten anwesend war, wurden sehr anschaulich die Gefahren für Anwohner in der Nachbarschaft, den umliegenden Wohnhäusern, dem Brandobjekt selber, unseren jungen Brandschützern nähergebracht. Die eingeleiteten Maßnahmen der Feuerwehren, alle Feuerwehren von Biebergemünd waren daran beteiligt (unsere Feuerwehr übernahm die Einsatzbereitschaft für ganz Biebergemünd), wurden unseren jungen Kameraden und …

Übung Brandbekämpfung!

Impressionen unser Ü 15 Seit einigen Jahren haben wir auch eine „Ü15 Gruppe „in unserer Feuerwehr.Hier bereiten sich unsere jungen Kameraden und Kameradinnen, die mit 17 Jahren in die Einsatzabteilung wechseln werden, oder als „Quereinsteiger „unsere Reihen verstärken, zusätzlich zu den Übungen und Unterrichten in der Jugendfeuerwehr oder in der Einsatzabteilung, auf ihren späteren Dienst vor.Ziel dieser Gruppe ist, den jungen Brandschützern den Übergang in die Einsatzabteilung etwas zu erleichtern. Bei diesen Treffen, die alle 2 Wochen stattfinden, finden intensive …

Seminar des Main Kinzig Kreises durchgeführt!

Feuerwehrkameraden und Kameradinnen aus dem gesamten Main Kinzig Kreis zu Gast! Wie in jedem Jahr hatten wir am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Feuerwehrkameraden und Kameradinnen, aus dem gesamtem Main-Kinzig-Kreis zu Gast.An 2 Abenden und ganztags am Samstag wurde das Seminar Brandschutzerziehung/Brandschutzaufklärung von dem Main-Kinzig-Kreis, Gefahrenabwehrzentrum durchgeführt.Die erforderliche Bewirtung mit Getränken, kleinen Imbissen in Unterrichtspausen, sowie die Vorbereitung des Frühstückes und des Mittagessens am Samstag wurde von unseren Kameraden und Kameradinnen wieder mit großem Engagement absolviert.Bei diesem Seminar werden den Kameraden …

Ein heißer Tag bei der Feuerwehr

Feuerwehr macht Spass ! Auch in diesem Jahr hatten wir wieder Rahmen der Ferienspiele der Gemeinde Biebergemünd wieder zahlreiche zukünftige Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen in unserem Feuerwehrhaus zu Gast.24 Mädchen und Jungen konnte Jugendfeuerwehrwart Yannik Schum zusammen mit seinem Helferteam aus der Jugendfeuerwehr sowie einigen Kameraden und Kameradinnen aus der Einsatzabteilung begrüßen.Aufgeteilt in kleinere Gruppen, konnte die „ Neugierde „über die Feuerwehr ausreichend und umfänglich unseren jungen Gästen, anschaulich erklärt und vorgeführt werden. Angefangen mit dem Notruf 112, die verschiedenen Schutzkleidungen …