Freiwillige Feuerwehr Biebergemünd Nord

Waldbrandgefahr steigt

Das Hessische Umweltministerium warnt angesichts der sommerlichen Temperaturen, die von vielen Menschen in der Urlaubszeit für Freizeitaktivitäten im Wald genutzt wird, erneut vor einer zunehmenden Brandgefahr in den hessischen Wäldern. Bis zum Beginn der nächsten Woche besteht flächendeckend mittlere bis, lokal insbesondere in Südhessen, hohe Waldbrandgefahr. Hintergründe sind die aktuelle Trockenheit und die hohen Temperaturen in den vergangenen Monaten. Das Ministerium bittet daher alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit. Außerhalb der ausgewiesenen Grillstellen darf kein Feuer entfacht …

Ferienspiele 2018

      Gleich zum Beginn der Sommerferien fanden in diesem Jahr die Ferienspiele der Jugendfeuerwehr mit Unterstützung der Einsatzabteilung der Feuerwehr Biebergemünd Nord statt. 15 Jungen und Mädchen konnten durch die Wehrführer und dem Gruppenführer Yanik Schum , dem an diesem Tag die Gesamtleitung der Ferienspiele oblag , begrüßt werden. Bei der kurzen Vorstellung des Programms , wäre  besonders beim Punkt  Feuerwehrautos ,  der eine oder andere am liebsten sofort in die Fahrzeughalle geeilt. So schnell gings aber dann …

Hilfeleistungsfahrzeug eingetroffen

Am Mittwoch den 13. Juni traf unser neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20 )  an seinem zukünftigen Standort ein. Abgeholt wurde es von 7 Kameraden bei der Fa.Schlingmann in Dissen , wo sie in einem zweitägigen Seminar mit dem Fahrzeug vertraut gemacht wurden. Nun müssen die sich Feuerwehrkameraden und Kameradinnen intensiv mit den Fahrzeug und seinen Geräten vertraut machen , um diese sicher und effizient , einzusetzen. Hierfür wurde zusätzlich zum regulären Dienstplan , ein besonderer Ausbildungsplan für die Fahrer , Maschinistenausbildung …

Schüler der Alteburgschule zu Gast

    Seit vielen Jahren werden von den Feuerwehren in Biebergemünd in Zusammenarbeit mit den Kindergärten und Schulen ,   Kindern und Schülern, die Gefahren von Feuer, das richtige Verhalten bei Ausbruch eines Brandes sowie die Vorbeugemaßnahmen zur Verhinderung eines Brandes nähergebracht. Im Rahmen einer Projektwoche der Alteburgschule Kassel hatten die Schüler der Klassen 3 und 4 die  Möglichkeit , das  Thema Feuerwehr zu wählen. . Nachdem Sie sich bereits im Unterricht mit der Feuerwehr  ausführlich beschäftigt hatten , konnten Sie  …

Jugendfeuerwehr Biebergemünd

Roßbach Gemeindemeister 2018   Als herausragendes Ereignis in  den abwechslungsreichen  Tätigkeiten wie Feuerwehrtechnik, Sport und allgemeiner Jugendarbeit ist der jährliche Gemeindewettbewerb um den Wanderpokal der Gemeinde Biebergemünd unter den jungen Brandschützern ein fester Bestandteil im jährlichen Dienstplan. Mehrere Wochen bereiten sie sich intensiv in zahlreichen Übungen darauf vor, dieses Jahr hat dies wiederum der Vorjahressieger Roßbach wohl am besten gemacht. Jedenfalls konnten sie am Ende eines spannenden  Wettbewerbes  mit den Kameraden aus Bieber und zwei gemischten Mannschaften aus Lanzingen und …