Freiwillige Feuerwehr Biebergemünd Nord

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

      Mitgliederrekord und Empfang in Staatskanzlei     Ein abgelaufenes Jahr mit zahlreichen Höhepunkten und Erfolgen konnte der Jugendgruppenleiter der Jugendfeuerwehr Nico Müller den Mitgliedern und Gästen auf der Jahreshauptversammlung präsentieren. Neben den beiden Wehrführern Thomas Kling und Thomas Salmon , waren der 1. Beigeordnete der Gemeinde Biebergemünd , Bernhard Schum in Vertretung des Bürgermeisters, der Gemeindebrandinspektor Hartmut Freund und der Gemeindejugendwart Steffen Grob gekommen, um sich über die Arbeit der jungen Kameraden zu informieren , und in …

Jubiläumsjahr 281 Feuerwehr Biebergemünd Nord abgeschlossen!

      Mit einem gemeinsamen Abendessen der Einsatzabteilung sowie der Alters und Ehrenabteilung sowie ihren  Familienangehörigen ,   wurden die Feierlichkeiten zum fünffachen Jubiläum abgeschlossen. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung der beiden Fördervereine ,  Wirtheim und Kassel , einige Kameraden und Kameradinnen , trafen sich sogar  3 Stunden vor Beginn der Veranstaltung, um eine Wanderung rund um die beiden Ortsteile durchzuführen. Wehrführer Thomas Kling eröffnete das reichhaltige Buffett , das als kleines Dankeschön und Anerkennung für die zahlreich geleisteten Arbeitseinsätze …

Intensive Weiterbildung

  Neben den wöchentlichen Übungen, theoretischen Unterrichten , Lehrgänge und Seminare an der Landesfeuerwehrschule in Hessen Kassel und auf Kreisebene führt die FF Biebergemünd Nord jedes Jahr  ganztägige Ausbildungen durch , um den Einsatzkräften die Möglichkeit zu geben neben den regulären  Fortbildungsmaßnahmen ,  sich intensiv mit den Gerätschaften und dem Vorgehen im Schadensfall vertraut zu machen. Dabei wird jedes Jahr ein anderer Schwerpunkt gewählt , war es im vergangenen Jahr die technische Hilfeleistung , so wurde in diesem Jahr der …

Jugendfeuerwehr Biebergemünd erfolgreich

      Höchstes Leistungsabzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr erreicht         Ihr hohes feuerwehrtechnisches Fachwissen, körperliche Fitness und gemeinsames Arbeiten in einer Gruppe konnten neun junge Brandschützer der Jugendfeuerwehr Biebergemünd bei der diesjährigen Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jungendfeuerwehr in  Freigericht unter Beweis stellen. Die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr ist die höchste Auszeichnung die ein Jugendfeuerwehrmitglied erreichen kann und somit auch der Höhepunkt in seiner Dienstzeit in der Jugendfeuerwehr. Die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr erfordert eine fünffache Leistung …