Freiwillige Feuerwehr Biebergemünd Nord

Wahl zur Gemeindebrandinspektion 2021

Außerordentliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Biebergemünd In der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehren von Biebergemünd wurde am 19. Juni die Gemeindebrandinspektion gewählt. Die Mitglieder wählten Thomas Petrausch zum Gemeindebrandinspektor. Zum erste stellvertretender Gemeindebrandinspektor wurde Armin Schmidt sowie zum zweiten stellvertretender Gemeindebrandinspektor Heimo Müller gewählt. Nachdem die gewählten Ihr Amt bereits seit dem 1. Januar 2021 aufgrund der Bestellung durch die Gemeinde ausübten erlaubte die aktuelle Corona-Lage nun endlich eine ordentliche Wahl. Petrauch wurde mit 59 Ja-Stimmen gewählt, sein Gegenkandidat erhielt 28 …

Für ein sicheres Grillvergnügen

Jedes Jahr , wenn es heller und wärmer wird und das Leben wieder draußen stattfindet , scharen sich viele um den Grill und die Saison ist wieder eröffnet . Damit dies für alle zum gelungenen Erlebnis wird , empfehlen wir einige Grundregeln zu beachten . Wenn diese Ratschläge beachtet werden , steht einer vergnüglichen Grillparty nichts mehr im Wege ! Wählen Sie einen standfesten und sicheren Standplatz für den Grill und halten Sie Abstand zu brennbaren Stoffen wie Lampions , …

Was passiert eigentlich bei einem Notruf 112 ???

Ihr  Notruf läuft in der zentralen Rettungsleistelle des Main Kinzig Kreis ein. Diese Rettungsleistelle befindet sich in der Frankfurter Strasse in Gelnhausen . Die Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises ist eine der größten Leitstellen im Bundesland Hessen. Pro Jahr werden bis zu 75.000 Einsätze und Hilfeersuchen jeglicher Art abgewickelt, hierzu laufen knapp 298.000 Anrufe ein (im Schnitt also jede zweite Minute ein Anruf). 5 W -Fragen ! 1.  Wo ist es passiert ?           <  möglichst genaue Bezeichnung des Notfallortes ! >                                     …

Außerordentliche Jahreshauptversammlung

Wehrführung bestätigt ! Zu einer stark verkürzten Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Einsatzabteilung der Freiw. Feuerwehr Biebergemünd Nord im Saal des Bürgerhauses Biebergemünd , um die erforderlichen Neuwahlen der Wehrführer und des Feuerwehrauschusses durchzuführen . Die Dienstzeit dieser Kameraden endete schon am 31.12.2020 , aufgrund der aktuellen Lage , wurden die Kameraden Kling und Walter jedoch vom Gemeindevorstand bis zum 31 . März  2021 bestellt , weiter als Wehrführer und stellv. Wehrführer im Amt zu verbleiben .. Neben den …