
Auf Grund der Eindämmung des Corona Virus und der der Gesundheit unserer Mitglieder pausiert die Jugendfeuerwehr von Biebergemünd mit allen Aktionen bis nach dem Sommerferien .
Merke:Bereits bei Staubildung ist eine Rettungsgasse zu bilden und freizuhalten! Rettungsgassen funktionieren nur, wenn alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer diese Regelung beachten Was ist bei Blaulicht und Martinshorn zu beachten? Wenn Sie ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn hören oder sehen, ist sofort freie Bahn zu schaffen: Geschwindigkeit reduzieren. Feststellen, aus welcher Richtung das Einsatzfahrzeug kommt. Durch Blinken dem Einsatzfahrzeug und anderen Verkehrsteilnehmerinnen sowie Verkehrsteilnehmern signalisieren, in welche Richtung Sie ausweichen möchten. Beim Anhalten das Fahrzeug parallel zur Fahrtrichtung stellen. …
Jugendfeuerwehr sagt Danke Sebastian Fingerhut langjähriger Jugendfeuerwehrwart Eine große Überraschung hatte der Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Biebergemünd Nord Sebastian Ziegler für seinen langjährigen Stellvertreter Sebastian Fingerhut nach einem Übungsabend der Einsatzabteilung bereitet. Im Auftrag der Jugendfeuerwehrwarte aus Biebergemünd überreichte er nachträglich zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr von Biebergemünd einen Präsentkorb. Dies ist keineswegs aufgrund von Empfehlungen oder Vorschriften geschehen. In einem kurzen Rückblick würdigte er das große Engagement welches Sebastian in über sieben Jahren geleistet hat, um dieses wichtige Instrument der Nachwuchsförderung …
Auf Grund der Eindämmung des Corona Virus und der der Gesundheit unserer Mitglieder pausiert die Jugendfeuerwehr von Biebergemünd mit allen Aktionen bis nach dem Sommerferien .
In diesem Jahr war für die Ausrichtung und Organisation die Feuerwehr Biebergemünd Nord zuständig , die mit Unterstützung der beiden Fördervereine der Feuerwehr aus Kassel und Wirtheim im Saal des Bürgerhauses Biebergemünd durchgeführt wurde . Neben vielen Feuerwehrkameraden , konnte Gemeindebrandinspektor Hartmut Freund , den Landrat des MKK Herrn Thorsten Stolz und den Chef der Feuerwehren von Biebergemünd , Herrn Bürgermeister Manfred Weber begrüßen . Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen konnten an diesem Abend an verdiente Feuewehrrmänner und Feuerwehrfrauen aus allen …
Rettungskarten wünschenswert Auch vor der Feuerwehr macht der technische Fortschritt keinen Halt. Aus diesem Grunde müssen sich die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Biebergemünd ständig weiterbilden , sowie das Erlernte regelmäßig wiederholen und anwenden , um im Schadensfall schnell und effizient helfen zu können .Eine besondere Ausbildungseinheit absolvierten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Biebergemünd Nord . Aufgrund der Tatsache das die Zahl der Kraftfahrzeuge mit Elektroantrieb in den nächsten Jahren zunehmen wird , wurde in einem theoretischen und einem praktischen Teil , …