Jahreshauptversammlungen Einsatzabteilung und Förderverein

Erneut gestiegene Einsatzzahlen, Förderverein positiver Rückblick. Wiederum beeindruckende Zahlen, Fakten und Hintergrundinformationen wurden den Mitgliedern der Einsatzabteilung und des Fördervereins von Wehrführer Thomas Kling und dem 1.Vorsitzenden Sascha Wagner präsentiert. Auch die zahlreich erschienenen Gäste, an der Spitze Bürgermeister Matthias Schmidt, Kreisbrandmeister Dirk Schiefer, der stellvertretende GemeindebrandinspektorArmin Schmidt und der Vorsitzende der Gemeindevertretung Markus Heim.Im vergangenen Jahr wurden die Kameraden und Kameradinnen zu insgesamt 68 Einsätzen mit einer Gesamtstundenzahl von insgesamt 1.572 Stunden durch die Zentrale Leitstelle des MKK in …

VIER Gründe bei der Feuerwehr mitzumachen !

wir sind ein Team, bei dem jeder seine Stärke einbringt Wir sind eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Kinder, Jugendliche mit hoher Sozialkompetenz Wir retten Menschen und Tiere und schützen die Umwelt vor Gefahren Bei uns hat jeder seinen Platz und seine Aufgabe, ganz egal ob jung oder alt Interessiert? Mehr erfahren? Kein Problem!Besuchen Sie uns! Jeden Montag ab 20:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit unsere Arbeit HAUTNAH kennenzulernen!Verfolgen Sie unverbindlich unsere Kameraden und Kameradinnen bei ihren so überausabwechslungsreichen Tätigkeiten! Auch mehrmals!Und wenn …

Neue Truppführer/innen und Atemschutzgeräteträger/innen

Wir gratulieren unseren neuen Truppführer (innen) Lisa und Anna Lena zum bestandenen Truppführer Lehrgang und Lilly zum Atemschutzgeräteträger Lehrgang. Bei der Feuerwehr besteht 1 Trupp in der Regel aus 2 Feuerwehrleuten (bei Bedarf auch aus 3). Sie werden nach Angriffstrupp, Wassertrupp und Schlauchtrupp unterschieden. Neben der Menschenrettung und Tierrettung die alle 3 Trupps als erstes durchführen müssen, sind den einzelnen Trupps „Standartaufgaben „zugeteilt. Diese werden in wöchentlichen Übungen und auf Lehrgängen immer wieder geübt. Daneben werden je nach Einsatzlage den …