Sirenenüberprüfung

Mehrmals im Jahr wird  ein Probealarm der Sirenen in der Gemeinde Biebergemünd durchgeführt . Ausgelöst wird ein Heulton von einer Minute Dauer , der im Ernstfall zum Einschalten der Rundfunkgeräte und Einstellen eines regionalen Rundfunksenders auffordert. ( Hessischer Rundfunk , Radio FFH ). Ertönt ein solches Sirenensignal , ( außerhalb eines Probebetriebes ) , ist es erforderlich das nächstgelegene geschlossene Gebäude aufzusuchen. Im Gebäude sollten sofort alle Türen und Fenster geschlossen zu schließen , eventuelle Klima und Lüftungsanlagen abzuschalten. Über …

Jugendfeuerwehr – aktuell –

Im Auftrag des Christkinds  unterwegs ! Jugendfeuerwehrwart übernimmt Bescherung ! Auch die jungen Brandschützer der Jugendfeuerwehr Biebergemünd  Nord können aufgrund der aktuellen Lage in unserem Land  nicht wie gewohnt , ihre regelmäßigen Übungen und Treffen durchführen . So waren seit Februar nur 2 Dienstabende mit den Kameraden und Kameradinnen  möglich . Auch die mit großer Begeisterung durchgeführten Übungen zur Vorbereitung   auf Wettbewerbe ,  bei dem man sich mit   anderen Jugendfeuerwehren messen konnte , und neue Freundschaften geschlossen wurden  , mussten …

Impressionen Übung Technische Hilfeleistung !

Leider müssen wir uns auch immer wieder , auf technische Hilfe nach Verkehrsunfällen vorbereiten , in unserem Einsatzbereich liegen unter anderem  3 Landestrassen und 1 Bundesstraße . An dem wöchentlichen Übungsabend unserer Gruppe 2 , aufgrund der aktuellen Lage sind wir auf Anweisung des MKK ja in 3 Gruppen beim Ausbildungsdienst aufgeteilt , stand das Sichern und Stabilisieren von Fahrzeugen nach einem Unfall auf dem Dienstplan . Das Sichern ist die erste und einer der wichtigsten Schritte in der Kette …

Ständige Weiterbildung !

Und zum wiederholten Male in diesem Jahr sprechen wir  4 Kameraden  unseren herzlichen Glückwünsche zu den bestandenem Truppführerlehrgang und den Sprechfunklehrgang aus . Erwähnenswert ist in diesem Fall , dass aufgrund der aktuellen Ereignisse , Corona , die Stundenzahl an den Lehrgangstagen des Sprechfunklehrganges kurzfristig erhöht wurde , um ihn noch an diesem Wochenende abzuschließen . Der Lehrgang „ Truppführer „ ist die weitergehende Qualifizierung eines/r eines Feuerwehrmannes/frau , um als Führer eines Trupps ( in der Regel 2 Kameraden/innen) …