Hilfeleistungsfahrzeug eingetroffen

Am Mittwoch den 13. Juni traf unser neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20 )  an seinem zukünftigen Standort ein. Abgeholt wurde es von 7 Kameraden bei der Fa.Schlingmann in Dissen , wo sie in einem zweitägigen Seminar mit dem Fahrzeug vertraut gemacht wurden. Nun müssen die sich Feuerwehrkameraden und Kameradinnen intensiv mit den Fahrzeug und seinen Geräten vertraut machen , um diese sicher und effizient , einzusetzen. Hierfür wurde zusätzlich zum regulären Dienstplan , ein besonderer Ausbildungsplan für die Fahrer , Maschinistenausbildung …

Schüler der Alteburgschule zu Gast

    Seit vielen Jahren werden von den Feuerwehren in Biebergemünd in Zusammenarbeit mit den Kindergärten und Schulen ,   Kindern und Schülern, die Gefahren von Feuer, das richtige Verhalten bei Ausbruch eines Brandes sowie die Vorbeugemaßnahmen zur Verhinderung eines Brandes nähergebracht. Im Rahmen einer Projektwoche der Alteburgschule Kassel hatten die Schüler der Klassen 3 und 4 die  Möglichkeit , das  Thema Feuerwehr zu wählen. . Nachdem Sie sich bereits im Unterricht mit der Feuerwehr  ausführlich beschäftigt hatten , konnten Sie  …

Dienstplan Ü15/Quereinsteiger < Grundlagenausbildung

  KW Datum Uhrzeit Thema Verantwortlicher Ausbildung Art 14 02.04.18 — dienstfrei Frohe Ostern ! — — 15 09.04.18 — dienstfrei — — 16 16.04.18 18:30 – 20:00 Übung nach FwDV 3 Schmidt, A.   P 17 23.04.18 — dienstfrei –. — 18 30.04.18 18:30 – 20:00 Übung nach FwDV 3   Schmidt A P 19 07.05.18 — dienstfrei — — 20 14.05.18 18:30 – 20:00 Vorgehen im Innenangriff   Atemschutzüberwachung Schmidt, A. Fink, C. P 21 21.05.18 — dienstfrei …

Jahreshauptversammlung Einsatzabteilung

        Neues Löschfahrzeug im ersten Halbjahr      Mit den Worten, seit 756 Tagen besteht die Freiw. Feuerwehr Biebergemünd Nord , die nach der Fusion am 01.01.2016 aus den ehemaligen Feuerwehren der Ortsteile Kassel und Wirtheim entstand , begrüßte Wehrführer Thomas Kling , die Mitglieder der Einsatzabteilung , der Ehren und Altersabteilung sowie die fördernden Mitglieder der beiden Fördervereine zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2017. Zahlreiche Gäste , an der Spitze der 1. Beigeordnete der Gemeinde Biebergemünd …

Intensive Weiterbildung

  Neben den wöchentlichen Übungen, theoretischen Unterrichten , Lehrgänge und Seminare an der Landesfeuerwehrschule in Hessen Kassel und auf Kreisebene führt die FF Biebergemünd Nord jedes Jahr  ganztägige Ausbildungen durch , um den Einsatzkräften die Möglichkeit zu geben neben den regulären  Fortbildungsmaßnahmen ,  sich intensiv mit den Gerätschaften und dem Vorgehen im Schadensfall vertraut zu machen. Dabei wird jedes Jahr ein anderer Schwerpunkt gewählt , war es im vergangenen Jahr die technische Hilfeleistung , so wurde in diesem Jahr der …