Traditionelle Floriansmesse

Das traditionelle Jahrtagsamt für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Freiw Feuerwehr Biebergemünd Nord konnte nach 2 Jahren wieder zu Ehren des heiligen Florian, in einer Floriansmesse, dem Schutzpatron der Feuerwehren, gefeiert werden. Neben Bürgermeister Matthias Schmitt, dem stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Armin Schmidt, sowie zahlreichen Feuerwehrkameraden und Kameradinnen aus der Jugendfeuerwehr, der Einsatzabteilung, der Ehren und Altersabteilung, und zahlreichen Mitgliedern des Fördervereins, hielt Pfarrer Karl Peter Aul wieder in würdevoller Weise diese Messe ab, die mit dem Florianslied ihren Höhepunkt hatte. …

Einsätze auf Bahnanlagen !

Einsatzkräfte informieren sich vor Ort! Neben den zahlreichen Wohnhäusern, Kindergärten , Schulen , mehreren Landesstrassen , usw. liegt im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Biebergemünd Nord , auch die hoch frequentierte Bahnlinie Frankfurt (M) – Göttingen.Einsätze zur Hilfeleistung im Bereich von Schienenwegen der Eisenbahnen unterscheiden sich aufgrund der Besonderheiten des Bahnbetriebes von anderen Einsätzen, wie z.B. auf der Straße. Hierfür müssen wir uns durch besondere Lehrgänge, die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn durchgeführt werden vorbereiten. Weiterhin hält die Bahn an verschiedenen …

Glänzende Turnierteilnahme!

Beim diesjährigen „ Schoppenturnier „ des TSV 08 Kassel , nahmen einige unserer Kameraden und Kameradinnen, unter der fachkundigen Führung und Betreuung  ihres Trainers Nico Müller , mit Begeisterung und noch mehr Spass teil.  Die Ergebnisse waren zweitrangig, auch hier konnten die Feuerwehrleute außerhalb des Feuerwehrdienstes beweisen, was für eine klasse Truppe unsere Feuerwehr ist. Herzlichen Glückwunsch und höchste Anerkennung von euren Kameraden und Kameradinnen! Ihr ward SUPER!

Förderverein unterstützt Ausbildung!

Übungspuppen überreicht Über eine weitere wertvolle und überaus wichtige Hilfe bei ihrer regelmäßigen Weiterbildung verfügen nun die Männer und Frauen der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Biebergemünd Nord.Zwei Übungspuppen konnte Wehrführer Thomas Kling, im Beisein des stellvertretenden Gemeindebrandinspektors Armin Schmidt, von Vertretern des Fördervereins in Empfang nehmen. Wie Thomas Kling bei der Übergabe erläuterte, verfügen man nun insgesamt über 3 Puppen, mit denen man verschiedene Situationen in einer Übung darstellen kann.Bei jedem Einsatz der Feuerwehr, wird zuerst erkundet, ob Menschen oder …

Die Feuerwehr hilft. Vorbeugen mußt Du!

Abflämmen von Unkraut! Gerade jetzt – zu Beginn der warmen Sommermonate – grünt und blüht es wieder überall in den Gärten. Aber nicht nur die schöne Pflanzenpracht, sondern auch das bei Grundstückseigentümern ungeliebte Unkraut sucht sich seinen Weg in den Garten und zwischen den Pflastersteinen hindurch. Mühsam ist es von Hand jede einzelne Pflanze zu entfernen. Daher greifen sowohl private, als auch Firmen gerne auf ein Abflammgerät zurück, um durch Hitzeeinwirkung das unerwünschte Beikraut zu entfernen. Ein Unterfangen, zu dem …