Besinnliche Adventszeit!
Wir wünschen unseren Mitbürgern und Mitbürgerinnen eine besinnliche, friedvolleAdventszeit
Wir wünschen unseren Mitbürgern und Mitbürgerinnen eine besinnliche, friedvolleAdventszeit
Zu den festen Terminen in laufendem Jahr zählt bei der Freiw. Feuerwehr Biebergemünd Nord, wie auch bei zahlreichen Feuerwehren, der 04. Mai, an dem die Feuerwehren ihres Schutzpatrons, dem heiligen Florian gedenken. Hier ist es eine gute Gelegenheit, unserem Schutzpatron zu danken, dass er das ganze Jahr seine schützende Hand über die Feuerwehrleute bei Übung und Einsatz hält, aber auch den verstorbenen Mitgliedern zu gedenken. Wie in jedem Jahr wurde dies wieder in einer von Pfarrer Karl Peter Aul beindruckenden …
Was haben die Feuerwehren nur immer mit diesem Florian? In Bayern und Tirol habe ich den auch schon an Feuerwehrhäusern gesehen. Wer war denn das? Also der hl Florian hat wahrscheinlich kein Feuer selber gelöscht, oder? Doch lesen Sie selbst: Florian, der wohl bekannteste und beliebteste österreichische Heilige, stammte aus (dem heutigen) Zeiselmauer in der Provinz Norikum und war in einer christlichen Familie aufgewachsen. Er hatte im römischen Heer eine hohe Offiziersstelle inne und war zuletzt zum Leiter der Kanzlei …
Man fährt mit seinem Pkw an einem warmen Sommertag auf einer Landstraße entlang.Hinter einer Kurve plötzlich ein Auto, welches gegen einen Baum gefahren ist, und die Straße auf einer Seite versperrt. Eine Person liegt am Boden. Eine weitere schreit um Hilfe, sie scheint im Auto eingeklemmt zu sein. Wie verhält man sich nun am besten? < Erst Notruf absetzen und dann aussteigen?oder lieber< Erst Warndreieck aufstellen?oder lieber< weiterfahren, bevor ich was falsch mache und Ärger bekomme? 1. ANHALTEN! Hauptsache Anhalten! …
Bei der Feuerwehr ist an 365 Tagen Frauentag! Unsere Kameradinnen leisten ohne einen Unterschied in Einsatz und Ausbildung den gleichen Dienst wie die Kameraden! Ob als Maschinist (Fahrer) auf einem Feuerwehrauto mit 12 Tonnen Gesamtgewicht, bei der Brandbekämpfung unter Atemschutz unter schwierigsten Bedingungen, als Chefin (Zugführerin) über einen Löschzug mit bis zu24 Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen und mehren Feuerwehrfahrzeugen. Wir sind froh das wir Euch haben !❤