Staffel
Eine Staffel besteht aus 6 Feuerwehrleuten denen verschiedene Aufgaben zugeteilt sind . Sie gliedern sich in Staffelführer , Maschinist , Angriffstrupp und dem Wassertrupp.
Eine Staffel besteht aus 6 Feuerwehrleuten denen verschiedene Aufgaben zugeteilt sind . Sie gliedern sich in Staffelführer , Maschinist , Angriffstrupp und dem Wassertrupp.
Bei jeder Übung und jedem Einsatz muss die erforderliche Schutzkleidung getragen werden. Diese besteht aus einem Feuerwehrhelm mit Schutzvisier , einem Schutzanzug ( bei Brandeinsätzen ist dies ein besonderer Anzug , nicht entflammbaren Material ) , Schutzhandschuhe , Sicherheitsstiefel . ( Einige Ausnahmen von den Vorgaben , wie z.B. Einsätze mit dem Feuerwehrboot , Arbeiten mit Kettensäge sind in den Unfallverhütungsvorschriften geregelt , ebenfalls kann der Gruppen/Staffelführer diese anordnen .
Er unterstützt den Wassertrupp bei dem Aufbau einer Wasserversorgung aus einem Fluss oder Weiher . Anschließend ist er verantwortlich das genügend Schläuche für die einzelnen Trupps bereit stehen. Bei Verkehrsunfällen stellt er sicher , das die erforderlichen technischen Geräte , zur Rettung von eingeklemmten Personen oder ähnliches bereit stehen . Wenn erforderlich kann er auch zur Bedienung dieser Geräte eingesetzt werden .
Er ist unser Tausendsassa und ist die rechte Hand des Gruppenführers . Er führt Erkundungen bei Bedarf mit oder ohne den Gruppenführer durch , er kann im Auftrag die wichtigen Lagemeldungen an die Leitstelle weitergeben , und mit den unterschiedlichsten Aufgaben betraut werden .
Er fährt das Feuerwehrfahrzeug , und bedient die Feuerlöschpumpe . Weiterhin bedient er den Stromerzeuger der auf dem Fahrzeug verlastet ist , und hilft seinen Kameraden /innen bei der Entnahme von Geräten , beispielsweise der Feuerwehrleiter von dem Dach des Fahrzeuges . Bei Bedarf kann er auch die Überwachung der eingesetzten Atemschutzgeräteträger übernehmen .