Praktischen Übungsdienst wieder aufgenommen !

Einsatzübungen in Kleingruppen ! Nach mehr als 3 Monaten konnten die erforderlichen praktischen Einsatzübungen für die Feuerwehrkameraden und Kameradinnen endlich wieder aufgenommen werden. Seit Beginn der erforderlichen Schutzmaßnahmen „Corona „ wurden die Kräfte am heimischen PC mit Online Schulung über die verschiedenen möglichen Einsatzsenarien  geschult . Gemäß Dienstanweisung der Gemeinde Biebergemünd wurden zusätzliche Schutzregeln ; neben den bereits existierenden Vorgaben für den Einsatzdienst ; erlassen die eine praktische Ausbildung ermöglichen . So wurden die Einsatzkräfte in 3 Gruppen mit je …

Absage Tag der offenen Tür 2020

Feuerwehralltag in Corona-Zeiten Der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Biebergemünd Nord muss in diesem Jahr leider ausfallen Wie viele andere geplante Veranstaltungen ergibt sich wegen der Corona-Pandemie keine Möglichkeit unsere Türen für unsere Gäste zu öffnen . Gerne hätten wir wieder die Biebergemünder Bevölkerung zu der traditionellen Veranstaltung eingeladen und an den beiden Tagen ein Einblick in die Feuerwehr an Jung und Alt ermöglicht Bereits der gemeinsame Kirchgang am Gedenktag unseres Schutzpatrons , des Hl. Florian , musste ausfallen , wird …

Feuerwehr geht neue Wege bei der Ausbildung

Auch in diesen Wochen mit den umfangreichen Maßnahmen zum Schutz gegen den Corona Virus muss die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren weiterhin zu jeder Zeit gewährleistet sein. Hierfür wurden von dem Hess. Ministerium des Innern , sowie des Gefahrenabwehrzentrums des Main Kinzig Kreises , einige Hinweise und Anordnungen zum Schutz der Kameraden und Kameradinnen erlassen , und werden auch ständig auf dem neuesten Stand gehalten und fortgeführt . So dürfen für dringende Prüfung und Wartungsarbeiten nur eine kleine Anzahl von Feuerwehrleuten gleichzeitig …

Hausnummern können Leben retten !

Feuerwehr , Polizei und Rettungsdienst sind bei jedem Notfall auf deutlich sichtbar angebrachte Hausnummern angewiesen , um den Einsatzort schnellmöglich zu finden . Schlecht erkennbare Hausnummerierungen können im Notfall wertvolle Zeit kosten . Bei Notarzteinsätzen können einige Minuten Suche nach dem richtigen Haus schwerwiegende Folgen haben . Gut sichtbar  angebrachte Hausnummern können daher Leben retten . Wir empfehlen daher : Bringen Sie die Hausnummern gut lesbar und in einer Höhe von nicht mehr als 3 Metern an . Die Nummern …

Im Stau nicht vergessen:

Merke:Bereits bei Staubildung ist eine Rettungsgasse zu bilden und freizuhalten! Rettungsgassen funktionieren nur, wenn alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer diese Regelung beachten Was ist bei Blaulicht und Martinshorn zu beachten? Wenn Sie ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn hören oder sehen, ist sofort freie Bahn zu schaffen: Geschwindigkeit reduzieren. Feststellen, aus welcher Richtung das Einsatzfahrzeug kommt. Durch Blinken dem Einsatzfahrzeug und anderen Verkehrsteilnehmerinnen sowie Verkehrsteilnehmern signalisieren, in welche Richtung Sie ausweichen möchten. Beim Anhalten das Fahrzeug parallel zur Fahrtrichtung stellen. …