Neuer stellv. Wehrführer

Nachdem der bisherige stellvertretende Wehrführer Thomas Salmon sein Amt vorzeitig aufgab , wurde eine Ergänzungswahl zum stellv. Wehrführer für die restliche Amtszeit bis zum 31 .Dezember 2020 erforderlich. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung , in der Wehrführer Thomas Kling neben den Einsatzkräften , auch Bürgermeister Manfred Weber , als obersten Dienstherren der Feuerwehren von Biebergemünd , Kreisbrandmeister Markus Felber vom Main Kinzig Kreis , Gemeindebrandinspektor Hartmut Freund sowie stellv .Gemeindebrandinspektor Thomas Petrausch begrüßen durfte . Unter dem Vorsitz des Wahlvorstandes Bürgermeister …

Jugendfeuerwehr erfolgreich

Alle jungen Brandschützer nach den Abnahmeprüfungen

Große Freude in unserer Feuerwehr . Acht Kameradinnen und Kameraden unserer Jugendfeuerwehr konnten die Prüfung zum Erhalt der Jugendflamme 2 der Deutschen Jugendfeuerwehr zusammen mit zahlreichen anderen Jugendfeuerwehren in Brachtal ablegen . Vorrausetzung hierfür war , dass die Jugendlichen bereits Träger der Jugendflamme 1 sind . Die Jugendflamme der Deutschen Jugendfeuerwehr wird seit dem Jahre 2001 in 3 Stufen nach bundeseinheitlichen Richtlinien vergeben . Bei der Stufe 2 müssen unter anderem 5 Aufgaben aus dem Bereich Fahrzeug und Gerätekunde , Durchführung und Aufbau von 2 Aufgaben aus dem Bereich Technik und Brandbekämpfung , sowie ein sportlicher Teil absolviert werden . All diese Aufgaben und Vorgaben erfüllten unsere jungen Kameraden und Kameradinnen zuverlässig und mit hohem Fachwissen und Begeisterung . Einen erheblichen Anteil an diesem Erfolg haben auch wieder unsere Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer , denen hier auch wieder für ihre unermüdliche Arbeit , für die wichtige Arbeit in der Jugendfeuerwehr gedankt sei.

Feuerwehr zum Anfassen bei Ferienspielen

Auch in diesem Jahr hatte die Feuerwehr Biebergemünd Nord wieder zahlreiche Jungen und Mädchen aus allen Biebergemünder Ortsteilen zu Gast , die mit viel Interesse und Freude ,sich  an den verschiedenen Programpunkten der Ferienspielen beteiligten . Die Jugendfeuerwehrwarte Sebastian Ziegler und Yannik Schum hatten  zusammen mit dem Jugendgruppenleiter Ole Hänsel und der Jugendfeuerwehr , an verschiedenen  Stationen   , die unterschiedlichsten Themen und  Aufgaben einer Feuerwehr anschaulich dargestellt . Nach einer Begrüßung durch den Wehrführer Thomas Kling  , eröffnete Jugendfeuerwehrwart Sebastian …