JUGENDFEUERWEHR -AKTUELL –

Eine harte Zeit geht zu Ende ! Endlich ! Endlich geht`s wieder los ! Monatelang keine Feuerwehr ! Eine harte Zeit der Prüfung für unsere jungen Kameraden und Kameradinnen ! Aber  ab Donnerstag den 17.09. heißt es ab 18.30 h wieder : Angriffstrupp mit 1 . Rohr zur Brandbekämpfung vor !  Vorher wird  aber noch eine  Unterweisung  , wie die Abstandsregeln und das Tragen von Mund-Nasenschutz im Feuerwehrdienst unseren jungen Kameraden und Kameradinnen erläutert .    Und dann liegen ja noch …

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen !

Wir gratulieren unseren beiden Feuerwehrkameraden zum bestandenen mehrtägigen  Grundlehrgang in Schlüchtern  Der Grundlehrgang ist der  erste  Lehrgang den ein Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau absolvieren muss , um anschließend weitere erforderliche Lehrgänge zu besuchen . Er erstreckt sich über mehrere Tage die vorwiegend an Wochenenden stattfinden ,  bei dem am Ende Prüfungen in Theorie und Praxis abgelegt werden müssen.

Ausbildung weiterhin unter Auflagen !

Auch weiterhin müssen wir unsere Ausbildungseinheiten unter besonderen Auflagen und Vorkehrungen absolvieren  .  Nach wie vor ist deshalb für die praktische Ausbildung unsere Einsatzabteilung in 3 Gruppen aufgeteilt , da die Anzahl der Teilnehmer auf 16 Feuerwehrleute begrenzt ist. Einige Eindrücke der Ausbildungseinheiten „ Wasserrettung „ und Technische Unfallhilfe ( Mehrzweckzug ) entnehmen Sie bitte unserer kleinen Bilderserie.

Lehrgänge erfolgreich absolviert !

Herzlichen Glückwunsch auch an unsere 4  Kameraden und Kameradinnen zu den bestandenen Lehrgängen . Vielen Dank das ihr trotz der erschwerten Bedingungen (mehrwöchige Unterbrechung des Lehrgang wegen Corona ) durchgehalten habt , um euer schon vorhandenes Wissen zu erweitern , um im Schadensfall wirksam helfen zu können , und unsere Geräte effektiv einzusetzen . Zwei Lehrgänge konnten dieses Wochenende beendet werden: In Langenselbold haben diese Woche die Kameradinnen und Kameraden ihre Truppmannausbildung zum Abschluss gebracht. In Wächtersbach konnten hingegen Truppführer …

Praktischen Übungsdienst wieder aufgenommen !

Einsatzübungen in Kleingruppen ! Nach mehr als 3 Monaten konnten die erforderlichen praktischen Einsatzübungen für die Feuerwehrkameraden und Kameradinnen endlich wieder aufgenommen werden. Seit Beginn der erforderlichen Schutzmaßnahmen „Corona „ wurden die Kräfte am heimischen PC mit Online Schulung über die verschiedenen möglichen Einsatzsenarien  geschult . Gemäß Dienstanweisung der Gemeinde Biebergemünd wurden zusätzliche Schutzregeln ; neben den bereits existierenden Vorgaben für den Einsatzdienst ; erlassen die eine praktische Ausbildung ermöglichen . So wurden die Einsatzkräfte in 3 Gruppen mit je …