Freiwillige Feuerwehr Biebergemünd Nord

Einsatzbereitschaft überprüft !

  Zu einer nicht angekündigten Übung wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Biebergemünd Nord am Freitag den 02. November 2018 in den frühen Abendstunden über Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem angenommenen Brand in das Industriegebiet Wirtheim alarmiert. Unklare Rauchentwicklung Industriegebiet Wirtheim bei Fa. Metallbau Appel lautete die Durchsage der Rettungsleistelle des Main Kinzig Kreises , aufgrund dieser Information legten bereits die ersten Kräfte die Atemschutzgeräte bereits auf der Anfahrt im Feuerwehrauto zur Einsatzstelle an. Wenige Minuten nach der Alarmierung traf …

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr

Feuerwehrhaus wird zur Feuerwache         Zu den absoluten Höhepunkten im Übungsdienst der Jugendfeuerwehr gehört der Berufsfeuerwehrtag, zu dem die jungen Kameraden und Kameradinnen alle zwei Jahre für 24 Stunden das Feuerwehrhaus ständig besetzen und somit zur Feuerwache erheben. Voller Vorfreude und gespannt, was sie wohl erwarten wird, versammelten sich 19 junge Brandschützer und  junge Brandschützerinnen am Samstag um 16.00 h zur Begrüßung durch den Jugendfeuerwehrwart Sebastian Ziegler und Wehrführer Thomas Kling im Feuerwehrhaus. Auch Thomas Petrausch der …

Unser neues Feuerwehrfahrzeug

                    Hilfeleistungslöschfahrzeug ( HLF 20 ) ( 20 gibt die Leistung der Feuerlöschpumpe an : 20  mal 100 : also 2000 Liter pro Minute, in diesem Fahrzeug aber eine Sonderausstattung 3000 Liter pro Minute )   Das Hlf 20 ist in der Regel das erste Fahrzeug mit dem wir nach Eingang einer Alarmierung durch die Feuerwehrleistelle des Main Kinzig Kreises ausrücken. Es wir von 9 Feuerwehrleuten besetzt , die verschiedene Aufgaben …

Probealarm der Sirenen

  Am Samstag den 08  . September 2018 wird gegen 12.00 Uhr ein Probealarm der Sirenen in der Gemeinde Biebergemünd durchgeführt . Ausgelöst wird ein Heulton von einer Minute Dauer , der im Ernstfall zum Einschalten der Rundfunkgeräte und Einstellen eines regionalen Rundfunksenders auffordert. ( Hessischer Rundfunk , Radio FFH ). Ertönt ein solches Sirenensignal , ( außerhalb eines Probebetriebes ) , ist es erforderlich das nächstgelegene geschlossene Gebäude aufzusuchen. Im Gebäude sollten sofort alle Türen und Fenster geschlossen werden  …