Tag der offenen Tür 2025 – 5. und 6. Juli

Samstagabend mit Livemusik -Eighties Euphoria

Zum traditionellen Tag der offen Tür in der Wirtheimer Straße plant die Feuerwehr Biebergemünd Nord wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Schauübung, Fahrzeugausstellung und jede Menge Information „Feuerwehr-Live“.

Die Jugendfeuerwehr zeigt ihre erfolgreiche Arbeit – dank deren wir eine Einsatzabteilung mit einem zukunftsfähigen Altersschnitt haben.

Der Samstagabend startet um 18.00 Uhr mit einem Dämmerschoppen sowie ab ca. 20:00 Uhr mit Livemusik durch Eigthies Euphoria . Selbstverständlich ist der Eintritt frei.

Fahrzeughalle, Biergarten und die Blaulichtbar (Samstags) bieten hier Platz für gesellige Stunden !

An beiden Tagen wird das bekannte reichhaltige Angebot an Getränken und Speisen aus der Feuerwehrküche angeboten. Als Highlights sei der Sonntags-Mittags Gyros und die Feuerwehrsoße genannt, neben den üblichen Variationen von Bratwurst und Schnitzel.

Für die jungen Gäste steht neben den kurzweiligen Angeboten der Jugendfeuerwehr eine Hüpfburg zur Verfügung.

Die Freiwillige Feuerwehr Biebergemünd-Nord steht rund um die Uhr mit über 50 freiwillige Feuerwehrleute für die Gewährleistung Ihrer Sicherheit bereit. Die freiwilligen Helfer spenden zusammen jedes Jahr etwa 2000 Stunden ihrer Freizeit für den Einsatzdienst sowie eine Vielzahl von Stunden für Ausbildungs- und Übungsdienste. Im Schnitt     60 bis 70 Alarmierungen rufen die Wehr zu Brandeinsätzen, technischen Hilfeleistungen und weiteren Herausforderungen. Die meisten Alarmierungen verlaufen unbemerkt von der Öffentlichkeit, da die Einsatzkräfte nicht über Sirene sondern über Funkmeldeemfänger alarmiert werden.

Unterstützung und Zuspruch durch die Bevölkerungen bei den Einsätzen erleben wir immer wieder positiv – Behinderung bei Einsätzen sind in Biebergemünd kein wirklichen Thema – vielen Dank dafür !

Impressionen aus dem Vorjahr:

Feuerwehr Biebergemünd Nord – neuer Vorstand gewählt

Jahreshauptversammlung Förderverein und Wehr Neuwahlen zum Vereinsvorstand, Jahresberichte und Ehrungen waren die Schwerpunkte der gemeinsamen Jahreshauptversammlung von Förderverein, Einsatzabteilung und Ehren- und Altersabteilung. Hierzu trafen sich  die Mitglieder im Feuerwehrhaus Biebergemünd Nord am 1.Februar. Wehrführer Thomas Kling berichtete von gesamt 43 Einsätzen im Berichtsjahr, insbesondere wurde die beschädigte Hochspannungsleitung und der Gefahrgutunfall an der eisernen Hand genannt. Zahlreiche Ausbildungen wurden im regulären Dienst und auf Lehrgängen erbracht. Insbesondere die gemeinsame Ausbildung von älteren Mitgliedern der Jugendfeuerwehr zusammen mit Neu/Quereinsteigern der …

Jahreshauptversammlungen am 01. Februar im Feuerwehrhaus

Jugendfeuerwehr, Wehr und Förderverein Am Samstag, den 01.Februar starten die Jahreshauptversammlung zunächst um 18:30 mit der Jugendfeuerwehr. Um 20:00 Uhr folgt die Jahreshauptversammlung der gemeindlichen Einrichtung „Freiwillige Feuerwehr Biebergemünd-Nord“ sowie die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Biebergemünd-Nord e.V.. Einladungen dazu sind den Mitgliedern zugestellt worden. Seitens des Fördervereins stehen u.a. Neuwahlen zum Vereinsvorstand an.

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 2025 wünscht die Feuerwehr Biebergemünd Nord

..Feuerwehr: keine Meisterschaft-kein Pokal – keine Rangliste – kein Wettstreit – kein Aufstieg – kein Abstieg — Einfach nur Helfen : Jeden Tag -Jede Nacht – Auch wenn’s mal nicht passen würde ! – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit – Gerne – ..

Bratfest des Fördervereins

Angenehmer Herbsttag mit Spießbraten und Wanderung Circa 100 Teilnehmer verbrachten ein paar angenehme Stunden mit einem sehr leckerem Spießbraten und Getränken. Für die Mitglieder der Einsatzabteilung kam es leider zu einer kleinen Unterbrechung aufgrund einer Alarmierung zu einem Kleinfeuer – der Aufwand hierfür hielt sich in Grenzen, so dass die aktiven Kameraden recht zügig wieder zur Feier zurück waren. Die lockere Atmosphäre abseits von Veranstaltungshektik brachte einen recht guten Austausch zwischen den Mitgliedern des Fördervereins, der Einsatz- und der Altersabteilung. …