Jahreshauptversammlung Förderverein und Wehr
Neuwahlen zum Vereinsvorstand, Jahresberichte und Ehrungen waren die Schwerpunkte der gemeinsamen Jahreshauptversammlung von Förderverein, Einsatzabteilung und Ehren- und Altersabteilung.
Hierzu trafen sich die Mitglieder im Feuerwehrhaus Biebergemünd Nord am 1.Februar.
Wehrführer Thomas Kling berichtete von gesamt 43 Einsätzen im Berichtsjahr, insbesondere wurde die beschädigte Hochspannungsleitung und der Gefahrgutunfall an der eisernen Hand genannt. Zahlreiche Ausbildungen wurden im regulären Dienst und auf Lehrgängen erbracht. Insbesondere die gemeinsame Ausbildung von älteren Mitgliedern der Jugendfeuerwehr zusammen mit Neu/Quereinsteigern der Einsatzabteilung als Ü15 Gruppe stellt hier eine klaren Pluspunkt dar.
Für den Vereinsvorstand berichtet der Vorsitzende Sascha Wagner von dem vergangen Vereinsjahr mit Bratfest im Oktober und dem Tag der offenen Tür im Sommer. Dieser wurde wieder von der Bevölkerung sehr stark angenommen und zeigt die Wertschätzung der Feuerwehr – Hierfür ein großer Dank an die Biebergemünder Bevölkerung.
Die Neuwahlen zum Vereinsvorstand brachten eine guten Aufstellung für die Zukunft mit einigen neuen , jüngeren Mitgliedern und Kontinuität für eine Übergang.
Sascha Wagner als 1. Vorsitzender und Volker Geis wurden wiedergewählt; Patrick Schum übernimmt als Schriftführer von Stefan Kunkel welcher zusammen mit Nico Müller, Seno Cekic und Phillip Schäfer zu Beisitzern gewählt wurde. Kassierer Heiko Kaiser übernimmt von Rudi Böhm welche stellvertretender Kassierer wurde.
Weiterhin wurden zahlreiche Ehrungen für 25 , 40, 50, 60 und 75 Jahre Mitgliedschaft durchgeführt.
Stellvertretend sei hier Ludwig Koch genannt, der die Feuerwehr Wirtheim in einer Vielzahl von Funktionen über seine gesamte Mitgliedschaft geprägt hat.
Für das Jahr 2025 ist wieder der hessische Abend und der Tag der offenen Tür mit Livemusik geplant.
Für die Einsatzabteilung geht nach langer Planungsphase ein neues Feuerwehrfahrzeug (STLF) seitens der Gemeinde in die Ausschreibung welches das alten LF8/6 aus dem Jahr 1996 ersetzen soll.
Eine Einweihung des Fahrzeuges im Jubiläumsjahr 2027 – 100 Jahre Freiwillige Feuerwehren in Wirtheim und Kassel – könnte so gerade noch klappen.
www.ff-biebergemuend-nord.de – Feuerwehr – wir helfen ! Jederzeit – auch wenn’s eigentlich mal gerade nicht passt –

neuer Vorstand:
Von links: Bürgermeister Schmitt , Nico Müller, Seno Cekic, Patrick Schum, Volke Geis, Sascha Wagner, Heiko Kaiser, Philipp Schäfer, Rudi Böhm, Stefan Kunkel, Wehrführer Thomas Kling

Von links: Vorsitzender Sascha Wagner, Karl Bernd Wittich (25 Jahre); Erna Hagemann (40 Jahre); Heiko Becker (40 Jahre); Ludwig Koch (60 Jahre)